In den letzten Tagen kursieren verstörende Schlagzeilen im Internet: „Jan Josef Liefers Sohn Ertrunken!“ Viele Fans des beliebten Schauspielers sind erschüttert und fragen sich, was an diesen Meldungen wirklich dran ist. Handelt es sich um einen tragischen Vorfall in der Familie des „Tatort“-Stars oder lediglich um ein Internet-Gerücht?
Wer ist Jan Josef Liefers Sohn Ertrunken?
Jan Josef Liefers Sohn Ertrunken ist einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Mit seiner Rolle als Rechtsmediziner Prof. Dr. Karl-Friedrich Boerne im Münsteraner „Tatort“ wurde er einem Millionenpublikum bekannt. Neben seiner Schauspielkarriere ist Liefers auch als Musiker mit seiner Band Radio Doria aktiv und setzt sich regelmäßig gesellschaftlich und politisch ein.
Privat ist Liefers mit der Schauspielerin Anna Loos verheiratet. Das Paar hat zwei gemeinsame Töchter. Aus einer früheren Beziehung bringt Liefers zudem zwei weitere Kinder mit.
Das Gerücht um den angeblich ertrunkenen Sohn
Derzeit kursieren in sozialen Netzwerken und auf dubiosen Webseiten Meldungen, wonach „der Sohn von Jan Josef Liefers Sohn Ertrunken“ sei. Die Artikel sind meist reißerisch formuliert, enthalten kaum überprüfbare Informationen und zeigen keine seriösen Quellen. In vielen Fällen handelt es sich um sogenannte Clickbait-Meldungen, die allein darauf abzielen, Aufmerksamkeit zu erzeugen und Klicks zu generieren.
Eine offizielle Stellungnahme von Jan Josef Liefers Sohn Ertrunken oder seiner Familie zu diesem angeblichen Vorfall gibt es nicht – und das ist in diesem Fall auch bezeichnend.
Keine Bestätigung – Vieles spricht gegen die Echtheit der Meldung
Bei genauerer Betrachtung fällt auf: Keine etablierten Medien in Deutschland – wie etwa Der Spiegel, Die Zeit oder Tagesschau.de – berichten über den angeblichen Todesfall. Auch in den sozialen Medien, in denen Prominente oft ihre Follower direkt informieren, findet sich keinerlei Hinweis auf ein solches Unglück.
Dies lässt stark darauf schließen, dass es sich um ein falsches Gerücht handelt, das ohne Grundlage verbreitet wird. Solche Fake News sind in Zeiten der digitalen Schnelllebigkeit leider keine Seltenheit.
Sensation oder Sensibilität?
Der Vorfall zeigt erneut, wie wichtig es ist, mit Sensibilität und Respekt über das Privatleben von Prominenten zu berichten. Besonders, wenn es um angebliche Schicksalsschläge oder den Tod von Familienmitgliedern geht, sollte journalistische Sorgfalt an oberster Stelle stehen. Im Fall von Jan Josef Liefers Sohn Ertrunken scheint es sich um eine reine Falschmeldung zu handeln – eine, die für Unruhe sorgt und der betroffenen Familie womöglich großen seelischen Schaden zufügt.
Fazit: Keine glaubwürdige Quelle bestätigt das Gerücht
Bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine glaubwürdige Bestätigung für die Behauptung, dass ein Sohn von Jan Josef Liefers Sohn Ertrunken ertrunken sei. Die kursierenden Gerüchte sollten daher mit äußerster Vorsicht betrachtet werden. Fans und Medienkonsumenten sind gut beraten, Informationen kritisch zu hinterfragen und nicht jede Schlagzeile sofort für bare Münze zu nehmen.
Linkhouse