Einführung
Der Sommer bringt nicht nur strahlenden Sonnenschein, sondern auch steigende Temperaturen mit sich. Für Menschen mit Plus-Size-Figur kann die Wahl der richtigen Kleidung in dieser Jahreszeit eine besondere Herausforderung sein. Neben einem ansprechenden Schnitt spielt das Material eine entscheidende Rolle für den Tragekomfort. Leichte, atmungsaktive Stoffe helfen, Überhitzung zu vermeiden, und sorgen dafür, dass sich das Outfit den ganzen Tag über angenehm anfühlt. Gleichzeitig ist es wichtig, Kleidung zu wählen, die Bewegungsfreiheit bietet und den persönlichen Stil unterstreicht.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Stoffe sich besonders für heiße Tage eignen, worauf Sie beim Kauf achten sollten, wie Sie diese Materialien optimal pflegen und kombinieren können, um einen stilvollen und frischen Sommerlook zu erzielen.
Baumwolle – Der Klassiker für sommerliche Leichtigkeit
Baumwolle gehört zu den beliebtesten Materialien für Sommerkleidung – und das aus gutem Grund. Der Stoff ist weich, atmungsaktiv und saugfähig, wodurch er den Schweiß von der Haut ableitet und ein angenehmes Tragegefühl hinterlässt. Besonders bei mode für mollige frauen mit bauch ist Baumwolle eine hervorragende Wahl, da sie in lockeren Schnitten erhältlich ist und sich gut kombinieren lässt.
Ein weiterer Vorteil von Baumwolle ist ihre Vielseitigkeit. Sie kann in Form von dünnen Stoffbahnen für Blusen und Sommerkleider verarbeitet werden oder als leichter Jersey für T-Shirts und Freizeitkleidung dienen. Wer empfindliche Haut hat, profitiert ebenfalls von Baumwolle, da sie hautfreundlich und hypoallergen ist. Für besonders heiße Tage sind Modelle mit etwas lockerer Webart zu empfehlen, da diese eine bessere Luftzirkulation ermöglichen. Farblich passt Baumwolle zu fast allem – ob in dezenten Pastelltönen oder in leuchtenden Sommerfarben, der Look wirkt immer frisch und zeitlos.
Leinen – Natürlich, kühlend und elegant
Leinen ist ein weiteres Naturmaterial, das im Sommer nahezu unschlagbar ist. Der Stoff ist für seine exzellente Atmungsaktivität bekannt und wirkt sogar leicht kühlend auf der Haut. Die natürlichen Fasern nehmen Feuchtigkeit schnell auf und geben sie ebenso schnell wieder ab, wodurch sich Leinen auch an schwülen Tagen angenehm trägt.
Obwohl Leinen knitteranfällig ist, gilt genau das als modisches Merkmal, das den lässigen Sommerlook unterstreicht.
Viele Plus-Size-Mode labels bieten heute Leinenhosen, Tuniken oder Kleider an, die nicht nur bequem sind, sondern auch eine edle Optik haben. Besonders beliebt sind weite Leinenhosen mit elastischem Bund oder Leinenkleider mit A-Linie, die Bewegungsfreiheit bieten. Farblich harmoniert Leinen oft mit natürlichen Tönen wie Beige, Olivgrün oder Sandfarben, lässt sich aber auch wunderbar mit kräftigen Farben kombinieren, um ein Statement zu setzen.
Viskose – Leicht, fließend und vielseitig
Viskose wird aus natürlicher Zellulose hergestellt, fühlt sich aber ähnlich an wie Seide. Der Stoff fällt fließend, umspielt sanft die Figur und sorgt für eine feminine Silhouette. Ein großer Vorteil von Viskose ist, dass sie Feuchtigkeit gut aufnimmt und dennoch angenehm leicht bleibt.
Für heiße Sommertage eignet sich Viskose besonders gut in Form von Kleidern, Blusen oder Röcken, die locker am Körper liegen. Da der Stoff sehr weich ist, bietet er ein hohes Maß an Tragekomfort. Außerdem lässt sich Viskose hervorragend einfärben, sodass farbenfrohe Prints und Muster möglich sind, die sofort Sommerlaune versprühen.
Wer einen eleganten, aber gleichzeitig bequemen Look sucht, findet in Viskose die perfekte Lösung. Um die Langlebigkeit zu erhöhen, empfiehlt es sich, Viskose im Schonwaschgang zu waschen und nach Möglichkeit liegend zu trocknen, damit die Fasern ihre Form behalten.
Jersey – Weich, elastisch und bequem
Jersey ist ein gestrickter Stoff, der oft aus Baumwolle, Viskose oder Mischfasern besteht. Er ist weich, dehnbar und passt sich dem Körper an, ohne einzuengen. Besonders in der Freizeitmode erfreut sich Jersey großer Beliebtheit. Voghion Deutschland bietet beispielsweise eine Vielzahl an Jersey-Styles, die sich perfekt für sommerliche Tage eignen. Was Jersey so praktisch macht, ist seine Vielseitigkeit: Er kann sowohl für lässige T-Shirts als auch für elegante Sommerkleider verwendet werden.
Zudem ist er pflegeleicht, trocknet schnell und bleibt auch nach vielen Wäschen in Form. Für Plus-Size-Mode ist Jersey ideal, weil er Bewegungsfreiheit bietet, nicht einengt und in verschiedenen Stoffstärken erhältlich ist – von ultraleicht für heiße Tage bis hin zu etwas dicker für kühlere Sommerabende. Ein Tipp für den Sommer: Wählen Sie Jersey mit einem hohen Anteil an Naturfasern, um die Atmungsaktivität zu erhöhen und ein angenehmes Hautgefühl zu gewährleisten.
Mischgewebe – Praktische Allrounder für den Sommer
Viele Hersteller setzen heute auf Mischgewebe, um die Vorteile verschiedener Stoffe zu kombinieren. Baumwolle-Polyester-Mischungen sind zum Beispiel leichter, knitterärmer und trocknen schneller als reine Baumwolle. Solche Mischgewebe können auch den Nachteil von Naturfasern – das starke Knittern – ausgleichen.
Für Plus-Size-Mode sind Mischgewebe eine tolle Option, weil sie Formstabilität bieten und dennoch angenehm leicht zu tragen sind. Ein hoher Anteil an Baumwolle oder Viskose sorgt dafür, dass die Kleidungsstücke atmungsaktiv bleiben, während synthetische Fasern für Strapazierfähigkeit sorgen. Sommerliche Mischgewebe sind oft dünn gewebt und fühlen sich kühl auf der Haut an. Wer viel unterwegs ist oder auf Reisen geht, profitiert von der Pflegeleichtigkeit und der Tatsache, dass diese Stoffe meist knitterfrei aus dem Koffer kommen.
Tipps zur Pflege und Kombination leichter Sommerstoffe
Damit leichte Sommerstoffe lange schön bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend. Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen sollten möglichst bei niedrigen Temperaturen gewaschen und an der Luft getrocknet werden, um ihre Form und Farbe zu erhalten. Viskose und Jersey sollten vorzugsweise im Schonwaschgang gereinigt und nur leicht geschleudert werden.
Auch die Kombination der Stoffe spielt eine wichtige Rolle. Fließende Silhouetten sorgen dafür, dass Luft zirkulieren kann und der Körper auch an heißen Tagen angenehm gekühlt bleibt. Helle Farben wie Weiß, Creme, Hellblau oder Pastell reflektieren das Sonnenlicht und wirken optisch erfrischend. Accessoires wie Strohhüte, leichte Schals oder Sommertaschen aus Bast runden das Outfit ab. Für ein harmonisches Gesamtbild empfiehlt es sich, Materialien zu kombinieren, die sich ähnlich anfühlen, um den Komfort zu maximieren.
Fazit
Leichte Stoffe sind der Schlüssel zu bequemer und stilvoller Plus-Size-Mode im Sommer. Ob Baumwolle, Leinen, Viskose, Jersey oder Mischgewebe – jedes Material bringt seine eigenen Vorteile mit sich. Wer auf atmungsaktive, fließende Stoffe setzt, kann auch an heißen Tagen modebewusst auftreten, ohne ins Schwitzen zu geraten. Die richtige Stoffwahl sorgt nicht nur für Tragekomfort, sondern auch für Selbstvertrauen und Lebensfreude in der warmen Jahreszeit.
Das Bewusstsein für Materialien und deren Eigenschaften ermöglicht es, gezielt Kleidung auszuwählen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Mit der richtigen Auswahl an Stoffen und Schnitten können Plus-Size-Fashion-Liebhaber Innen die Sommermonate stilvoll genießen – frisch, selbstsicher und mit maximalem Komfort.